Systemische Therapie
Wenn es innen unruhig ist und außen auch nicht einfacher.
Manchmal ist da keine klare Diagnose, aber ein drängendes Gefühl: So wie es ist, soll es nicht bleiben.
In der Systemischen Therapie arbeiten wir daran, das Unklare zu sortieren. Mit Empathie, Kreativität und Raum für das, was Du fühlst da ist.

Manchmal kommt man an einen Punkt, an dem man spürt: So wie bisher kann es nicht weitergehen.
Vielleicht hast Du schon versucht, etwas zu verändern, doch der gewünschte Effekt ist ausgeblieben. Oder Du hast die Idee, dass Unterstützung von außen hilfreich sein könnte, um einen neuen Blickwinkel zu gewinnen.
Wobei Systemische Therapie helfen kann:
Die Systemische Therapie ist vielseitig einsetzbar. Sie unterstützt unter anderem bei:
Konflikten in Partnerschaft, Familie oder im Beruf
Ängsten, Phobien und depressiven Verstimmungen
körperlichen Beschwerden ohne klare medizinische Ursache (z. B. Migräne, Magenprobleme, Schlafstörungen)
Trauer, Erschöpfung oder innerer Unzufriedenheit
Schwierigkeiten mit Selbstwert, Grenzen oder Beziehungen
Erfahrungen von Gewalt oder Missbrauch
Suchtthemen oder problematischem Konsum
Essstörungen, Zwängen oder Stottern
Orientierung in Lebenskrisen oder Veränderungsprozessen
uvm.
Ablauf & Dauer:
Systemische Therapie ist individuell – manchmal reicht schon ein einziges Gespräch, manchmal braucht es eine längere Begleitung. Durchschnittlich nehmen Menschen etwa 15 Sitzungen wahr. Die Abstände zwischen den Terminen sind meist größer als in anderen Therapieverfahren: häufig alle zwei bis vier Wochen.
Wie:
Einzeln oder gemeinsam (Paare/Lebensgemeinschaften/Familien) - ca. 90 Minuten
Online oder vor Ort in meinen Praxisräumen in Schönaich (Böblingen)
Preis: 100€/Stunde / für 90 Minuten also 150€
Ermäßigung möglich - sprich mich gerne an. Eine Therapie sollte nie am Finanziellen scheitern.
Systemische Therapie
Informationen zu den Kosten
Die Systemische Therapie wird meist nicht von den Krankenkassen übernommen. Deine Vorteile, wenn Du selbst zahlst:
Es werden keine Diagnosen erstellt
Du erhältst ohne lange Wartezeit schnell einen Termin
Die Ausgestaltung der Termine ist nicht durch die Vorgaben der Krankenkassen vorgeschrieben
Hast Du noch Fragen?
Möchtest Du direkt einen Termin vereinbaren?
Nimm gerne Kontakt zu mir auf!