FAQ

Du möchtest mehr über meine Arbeit, die Abläufe und die Rahmenbedingungen erfahren?
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um meine systemische Therapie, Beratung, Coaching und Supervision – sowohl in meiner Praxis in Schönaich (Landkreis Böblingen) als auch online.

Falls deine Frage hier nicht beantwortet wird, kannst du mich jederzeit direkt kontaktieren – ich helfe dir gerne persönlich weiter.

Was ist Systemisch?

Der systemische Ansatz geht davon aus, dass jeder Mensch Teil verschiedener Systeme ist – zum Beispiel Familie, Partnerschaft oder Beruf. Probleme werden nicht isoliert betrachtet, sondern im Zusammenhang mit diesen Beziehungen. Dadurch entstehen neue Perspektiven und Lösungen.
Weitere Informationen zum Systemischen Ansatz findest Du unter meinen Angeboten.

Welche Themen können bearbeitet werden?

Die Themen sind vielfältig. Beispiele:

  • Zweifel, Ängste, Trauer, Verlust, psychosomatische Beschwerden, depressive Symptome, Burnout, Stressbewältigung

  • Mangelndes Selbstvertrauen, Selbstwertthematiken, Antriebslosigkeit, das Gefühl festzustecken

  • Beziehungen, die unglücklich machen, Paar- und Beziehungsprobleme, Trennungsschmerz, Fremdgehen

  • Grenzen setzen und für sich selbst sorgen

  • Der Wunsch nach Veränderung und mehr Selbstverständnis

  • Familien- und Partnerkonflikte

  • Umgang mit traumatischen Erlebnissen

  • Unzufriedenheit im Job, berufliche Konflikte, berufliche Veränderung, Führungskräftecoaching

Wenn dein Anliegen nicht dabei ist, kontaktiere mich gerne – gemeinsam klären wir, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für dich bin.

Welche Leistungen werden angeboten?

Ich biete systemische Therapie und Beratung, Coaching und Supervision in Schönaich (Landkreis Böblingen) und auch online an. Meine Angebote richten sich an Einzelpersonen, Paare, Familien und Teams. Eine weitere Ausführung findest Du bei meinen Angeboten.

Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?

Die Kosten für systemische Beratung, Therapie, Paar- und Familientherapie, Coaching und Supervision werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Sitzungen sind daher privat zu tragen.

Wie können die Termine stattfinden?

Die Termine können in meiner Praxis in Schönaich (Landkreis Böblingen) stattfinden oder online.

Wer kann zu mir kommen?

Willkommen sind Einzelpersonen, Paare, Familien, Erwachsene und Kinder.
Viele Klient:innen kommen aus Schönaich, Böblingen, Sindelfingen, Stuttgart, Tübingen, Calw und Reutlingen. Über mein Online-Angebot begleite ich Menschen auch deutschlandweit sowie aus Österreich und der Schweiz.

Welche Informationen braucht es für das kostenlose Erstgespräch und wie geht es dann weiter?

Im Erstgespräch erzählst Du, was dich beschäftigt. Mehr Vorab-Informationen sind nicht nötig. Wir lernen uns kennen, besprechen Deine Anliegen und formulieren ein erstes Ziel. Danach kannst du in Ruhe entscheiden, ob Du mit mir zusammenarbeiten möchtest.

Werden die Termine aufgezeichnet?

Nein. Die Termine werden nicht aufgezeichnet. Ich mache lediglich Notizen, die Du jederzeit einsehen kannst.

Nach welchen Konzepten wird gearbeitet?

Mein Schwerpunkt ist die Systemische Therapie, in der ich eine vierjährige Ausbildung abgeschlossen habe. Zusätzlich arbeite ich mit Methoden aus der Gesprächstherapie nach C. Rogers, aus humanistischen, körperorientierten und auch alternativen Verfahren – immer so, wie es für Dich am besten passt.

Welche Leistungen werden angeboten?

Ich biete systemische Therapie und Beratung, Coaching und Supervision in Schönaich (Landkreis Böblingen) und auch online an. Meine Angebote richten sich an Einzelpersonen, Paare, Familien und Teams.

Wie viel kosten die Angebote?

Die Kosten sind je nach Angebot unterschiedlich und auf der Angebotsseite aufgeführt.

Wie lange dauert ein Termin und wie häufig finden die Termine statt?

  • Einzelgespräche: 60 - 90 Minuten, ca. alle 14 Tage

  • Paargespräche: ca. 90 Minuten, ca. alle 14 Tage

  • Familiengespräche: 120 Minuten, ca. alle 14 Tage

  • Coaching: ca. 60 Minuten, ca. alle 14 Tage

  • Supervision: 1–3 Stunden, ca. alle 6 Wochen

Den genauen Rhythmus und die Termindauer stimmen wir jedoch individuell auf Deine Bedürfnisse ab.

Wie finden virtuelle Termine statt?

Online-Termine laufen über Microsoft Teams. Du erhältst nach der Terminvereinbarung einen Link, über den Du dich unkompliziert einloggen kannst.

Wann können Termine stattfinden?

Termine sind in der Regel von Montag bis Samstag zwischen 08:00 und 22:00 Uhr möglich. Die genaue Zeit vereinbaren wir individuell.

Wie vertraulich sind die Termine?

Alles, was du mir anvertraust, bleibt vertraulich. Ich unterliege der Schweigepflicht – eine Ausnahme besteht nur bei akuter Eigen- oder Fremdgefährdung.

Gibt es Parkplätze in der Nähe der Praxis?

Ja, in der Umgebung meiner Praxis in Schönaich stehen mehrere kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Auch in meiner Einfahrt darfst du kostenlos parken.